Allgemeine Geschäftsbedingungen
genannt von Julia Resl, Inhaber von “LernVomHund”
§1. Gültigkeit der AGB
Mit Abschluss des Vertrages mit dem Unternehmen hat der Kunde die gegenständlichen AGB des Unternehmens akzeptiert und deren sofortige Gültigkeit anerkannt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kunden oder Dritter, die von den gegenständlichen abweichen, sind für das Unternehmen nicht bindend. Gesonderte Vereinbarungen, die von den gegenständlichen AGB abweichen, müssen ausdrücklich schriftlich vom Unternehmen bestätigt werden, ansonsten sind sie nicht gültig.
§2. Erfolgsgarantie
Der Kunde erhält im Rahmen eines Einzelcoachings Handlungsvorschläge für die Tiererziehung. Eine Erfolgsgarantie kann daraus jedoch nicht abgeleitet werden, da der Erfolg in hohem Maße vom Kunden, dem geleisteten Trainingsaufwand und dem teilnehmenden Hund abhängt. Der Unternehmer übernimmt keine Erfolgsgarantie für die im Einzelcoaching vermittelten Inhalte, versichert jedoch, diese nach bestem Wissen und Gewissen zu vermitteln.
§3. Vertragsangebot und Vertragsabschluss
Die Anmeldung ist bindend für den Kunden und verpflichtet zur Zahlung des vereinbarten Honorars, das sich aus der jeweils gültigen Preisliste (siehe Homepage) ergibt. Auch rein mündlich vereinbarte Trainingseinheiten und Walks sind grundsätzlich verbindlich.
§4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die telefonische Vereinbarung gilt als bindend - es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Website bekanntgegebenen Preise.
Die aktuellen Preise können der Homepage www.lernvomhund.com entnommen werden.
Preis- und Terminänderungen sowie Irrtum sind vorbehalten.
Bei Hausbesuchen oder Einzelcoachings außerhalb von Wien, werden eventuell zusätzlich Fahrtkosten für die zurückzulegende Fahrtstrecke berechnet, deren Höhe nach Absprache bekannt gegeben werden. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch das Unternehmen zustande. Durch den Vertragsabschluss gelten die AGB als anerkannt.
Die Walks werden jeweils am Monatsletzten abgerechnet. Der Kunde/Die Kundin hat ab Erhalt der Rechnung per Mail zwei Wochen Zeit, den Betrag einzuzahlen. Sofern nicht anders auf der Website www.lernvomhund.com angegeben, enthalten alle Preisangaben auf Grund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer und sind in Euro angegeben.
§5. Stornobedingungen
Coachings und Walks müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Trifft dies nicht zu, muss bis auf Notfall-Ausnahmen der Walk/das Coaching trotzdem verrechnet werden. Allfällige Stornierungen sind ausschließlich schriftlich per Mail an www.lernvomhund.com oder per Telefon über 0650/6465100 zu übermitteln.
§6. Verpflichtungen des Halters
Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet, mit einem Chip fälschungssicher gekennzeichnet, ausreichend geimpft (Grundimmunisierung/Tollwut) und entwurmt sowie haftpflichtversichert (auch für Schäden, die beim Hundetraining entstehen können) ist.
Der Kunde versichert, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist. Der Kunde ist verpflichtet, den Unternehmer unaufgefordert, vollständig und wahrheitsgemäß über etwaige Krankheiten und/oder Parasitenbefall und/oder Verhaltensauffälligkeiten seines Hundes
(z.B. Beißvorfälle, übermäßige Aggressivität) vor Beginn des Trainings zu informieren. Der Kunde ist verpflichtet gegebenenfalls über die Läufigkeit seiner Hündin zu informieren.
Den Anordnungen vom Unternehmer zur sicheren Verwahrung des Hundes (Leine, Maulkorb, etc.) ist Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung seitens des Kunden behält sich der Unternehmer vor, das Training/die Beratung abzubrechen. Das Honorar ist trotzdem in vollem Ausmaß geltend.
§7. Haftung
Der Unternehmer übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem Kunden oder seinem Hund oder Begleitpersonen durch die Anwendung der gezeigten Übungen, den Freilauf der Hunde, Rangeleien von eigenen oder fremden Hunden während des Walks entstehen. Eine Haftungsverpflichtung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz vom Unternehmer. Alle Begleitpersonen sind von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Der Kunde haftet in vollem Umfang nach Maßgabe der gesetzlichen Haftungsregelung, für jegliche Schäden, die sein Hund verursacht. Der Kunde handelt in eigener Verantwortung. Auch während der Trainingszeit obliegt dem Kunden die Führung des Tieres eigenverantwortlich, sie wird nicht an den Unternehmer abgetreten.
Soweit es im Rahmen des Coachings notwendig ist, den Hund von der Leine zu lassen, weise ich ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen hin. Der Unternehmer kann nur eine Empfehlung aussprechen, der Kunde handelt eigenverantwortlich. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Schleppleine, etc. erfolgt auf eigenes Risiko, auch wenn diese auf Veranlassung durch den Unternehmer genutzt werden.
§8. Bild- und Videomaterial
Jegliches Bild- und Videomaterial (inklusive von Personen und Tieren), das im Zuge den Trainings entstanden ist, kann zur Veröffentlichung und Verbreitung ohne zeitliche und örtliche Befristung vom Unternehmer unentgeltlich verwendet werden, dies auch zu Werbezwecken auf allen Medien. Bei eingesandten oder auf anderem Weg zur Verfügung gestelltem Bildmaterial gehen sämtliche Werknutzungsrechte, wie Verwertungs-, Verbreitungs-, Veröffentlichungs-, Bearbeitungs- und Vervielfältigungsrechte automatisch an das Unternehmen über.
Das gesamte Videomaterial das im "Videopool" befindet und zur Verfügung gestellt wird, darf nicht kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weiter gegeben werden. Jegliche Verletzung wird zur Anzeige gebracht.
§9. Urheberrecht
Sämtliche Unterlagen, Videos und Fotos, die dem Kunden im Rahmen des Trainings ausgehändigt werden, unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Der Kunde darf sie nur für seine privaten Zwecke nutzen. Die Vervielfältigung, Verbreitung, Verschickung an andere Personen, der Verleih oder die Vermietung sind hiermit ausdrücklich untersagt.